Arbeitsoverall

18 Artikel

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-12 von 18

Seite
pro Seite
Aufsteigend sortieren

18 Artikel

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-12 von 18

Seite
pro Seite
Aufsteigend sortieren

Ganzkörperschutz mit einem Arbeitsoverall

Ein Arbeitsoverall ist für den Schutz des Körpers und der Kleidung geeignet und erleichtert gleichzeitig die Arbeit. Aufgrund seiner vielseitigen Einsetzbarkeit ist der Einteiler in vielen Bereichen und Branchen ein beliebter Teil der Berufsbekleidung. Grade für Heim- und Handwerker ist der Arbeitsoverall ein ideales Kleidungsstück.

Viele Taschen für komfortabels Arbeiten

Typisch für einen Arbeitsoverall sind die vielen verschiedenen Taschen. Diese ermöglichen es dem Träger, viele Werkzeuge und Arbeitsgeräte direkt am Körper zu tragen. Sobald Sie Ihr eigenes System entwickelt haben, können Sie ohne lange Suche schnell auf das gewünschte Gerät zugreifen. Die Taschen sind in der Regel unterschiedlich groß, sodass viele verschiedene Tools mitgeführt werden können.

Universeller Einsatz

Ob beim Streichen, Sägen, Verputzen oder Waschen, die Overalls schützen Ihre Kleidung und sind angenehm zu tragen. Durch das verschleißfeste Material zeichnen sich Overalls durch hohe Resistenz gegen äußere Einflüsse aus. Beim Tragen ist es wichtig, den Overall schnell an- und ausziehen zu können. Zudem ist ein sehr hoher Tragekomfort Voraussetzung für die sichere Durchführung von Arbeiten. Ein Gummiband am Rücken, Ärmelbündchen mit Druckknöpfen und ein elastischer Stoff sorgen für die perfekte Kombination aus Komfort und Funktionalität. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Arbeit als Ganzes individuell angepasst werden kann. Dies gilt insbesondere für die Taille und die Ärmelbündchen.

Das Material

Meistens bestehen Arbeitsoveralls aus Baumwolle. Je nach Modell ist das Gewebe jedoch anders verarbeitet. Je näher der Stoff gewebt wird, desto haltbarer ist er. Auf diese Weise garantiert der Köper aus 100% Baumwolle eine lange Lebensdauer, auch in Bezug auf Verschleißfestigkeit und Reißfestigkeit. Es muss darauf geachtet werden, dass die Arbeit im Allgemeinen nicht zu schwer ist, da dies nicht nur unangenehm, sondern auch schädlich für das menschliche Haltungssystem ist. Das Material muss so beschaffen sein, dass es Schweiß aufnehmen kann.